spielen
bewegen
sich begegnen
SpielRaum mit Hengstenberg-Materialien bedeutet: Zeit, ungestört zu spielen, sich frei zu bewegen und selbständig Entdeckungen zu machen. Hengstenberg-Materialien wurden über Jahrzehnte von Bewegungsfachleuten entwickelt. Sie sind aus unterschiedlichen Holzarten hergestellt und unerschöpflich miteinander kombinierbar. Sie sind so konzipiert, dass Kinder sie selbständig handhaben können. So entstehen immer wieder neue Spielideen und Bewegungslandschaften.
Unser SpielRaum findet in kleinen überschaubaren Gruppen statt. Die Kinder haben viel Platz und Raum für ihre Entfaltung. Die Materialien sind sorgfältig vorbereitet und die Kinder werden von zwei Pädagoginnen begleitet und unterstützt. In einer friedlichen, freudigen, aufmerksamen Stimmung entwickeln sie ihre Bewegungskompetenz und ihre Sozialkompetenz weiter und erleben Freude am Lernen oder entdecken diese wieder.
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden
Christian Friedrich Hebbel (Tagebücher 1851)
Hengstenberg-Materialien sprechen die Phantasie aller Kinder an und ihre Experimentierfreude wird geweckt. Aus ihrem Interesse an den angebotenen Dingen entstehen Spielideen, die jedes Kind auf seine Art und Weise umsetzt. Das Spiel mit Hengstenberg-Materialien ermöglicht es Kindern, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und so ihre Erfahrungen und Alltagserlebnisse auszudrücken.
Heilpädagogin
Beziehungstherapeutin
Einzelintegration in Kindergarten und Krippe
Beziehungsberatung
SpielRaum für Kindergarten- und Schulkinder
Hengstenberg-Fortbildungen
Lehrerin für Kinderkrankenpflege
SAFE-Mentorin
Eltern-Kind-SpielRaum
SpielRaum für Kindergarten- und Schulkinder
Hengstenberg-Fortbildungen
Fortbildungungen zur Kleinkindpädagogik E. Piklers